2022
Martina Merz
ehemalige Vorstandsvorsitzende von thyssenkrupp
Ruhrgebiet und Wasserstoff – eine Region als Vorreiter für die grüne Transformation
Gemeinsam mit dem Initiativkreis Ruhr startete thyssenkrupp 2022 ein neues Netzwerkformat für weibliche Führungskräfte in der Region: den her.summit. Es trafen sich rund 140 führende Frauen von Rhein und Ruhr zum her.summit im thyssenkrupp Quartier in Essen.
Zu den Vortragenden gehörten unter anderem Katharina Reiche, Vorstandsvorsitzende der Westenergie AG, Dr. Sopna Sury, Chief Operating Officer Hydrogen der RWE Generation SE, Dr. Marie Jaroni, Head of Decarbonization der thyssenkrupp Steel Europe AG sowie Prof. Dr. Ursula Gather, Vorsitzende des Kuratoriums der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach Stiftung.
Speaker
Lisa Nienhaus
Leiterin der Wirtschaftsredaktion, Süddeutsche Zeitung
Moderatorin
Katherina Reiche
Vorstandsvorsitzende, Westenergie AG
Dr. Sopna Sury
Chief Operating Officer Hydrogen, RWE Generation SE
Dr. Marie Jaroni
Head of Decarbonization and Sustainability, thyssenkrupp Steel Europe
Prof. Dr. Ursula Gather
Vorsitzende des Kuratoriums, Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung